
Univ.-Prof. Dr. med. Markus Böck
Direktor des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin und Hämotherapie am Universitätsklinikum Würzburg
- Studium der Humanmedizin in Erlangen und München
- 4-jährige wissenschaftliche Ausbildung als Assistenzarzt am Physiologischen Institut der Universität München
- Anschließend Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum München Großhadern
- Habilitation für das Fachgebiet Innere Medizin und Ernennung zum Privatdozenten an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Ltd. Oberarzt und stellv. Direktor des Instituts des Instituts für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Leiter der Abteilung für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie der Universität Würzburg
- Seit 2007 Direktor des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin und Hämotherapie des Universitätsklinikums Würzburg
- Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt: Hämatologie und Internistische Onkologie - Facharzt für Transfusionsmedizin
- Hämostaseologie
- Ärztliches Qualitätsmanagement

Dr. med. Erdwine Klinker
(Gastautorin – Das MHC-/HLA-System)
ehem. ltd. Oberärztin und Stellvertreterin des Direktors des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin und Hämotherapie am Universitätsklinikum Würzburg
- Studium der Humanmedizin in Würzburg mit Approbation 1982
- Promotion Dr. med. 1985
- 3 Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, Universitätsklinik Würzburg
- Ausbildung zum Facharzt für Transfusionsmedizin, Universitätsklinik Würzburg
- 2000 – 2022 ltd. Oberärztin und Stellvertreterin des Direktors des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin und Hämotherapie des Universitätsklinikums Würzburg
- 2000 – 2022 ärztliche Leiterin des HLA-Labors und der Stammzellspenderdatei des Universitätsklinikums Würzburg
- seit 2022 im Ruhestand
- Fachärztin für Transfusionsmedizin
- Ärztliches Qualitätsmanagement